Gemeindeleitung
Die Gemeindeleitung der FeG Mainz (auch Ältestenkreis genannt) besteht aus mehreren Gemeindemitgliedern, die von der Gemeindeversammlung in einer geheimen Wahl für die Dauer von vier Jahren berufen werden und wiederwählbar sind. Pastoren gehören für die ganze Zeit ihres Dienstes in der Gemeinde zur Gemeindeleitung.
Wer zur Gemeindeleitung gewählt wird, muss den dafür im Neuen Testament genannten persönlichen Voraussetzungen entsprechen und vom Vertrauen der Gemeinde getragen sein. Die Gemeindeleitung hat die Gemeinde geistlich zu führen, seelsorglich zu betreuen und organisatorisch zu leiten. Das schließt auch ein, die Gemeinde gemeinsam nach außen und gegenüber dem Bund Freier evangelischer Gemeinden zu vertreten, die laufenden Geschäfte zu führen und das Dienstverhältnis der Pastoren zu regeln.
Die Gemeindeleitung trifft sich regelmäßig – meist einmal monatlich – und fährt meist einmal pro Jahr auf eine dreitägige Klausur. Bei ihren Treffen behandelt sie die verschiedenen mit der Leitung der Gemeinde verbundenen Themen. Dazu gehören neben der inhaltlichen Ausrichtung der Gemeinde auch seelsorgerlichen Fragen und theologische Klärungen. Sie bereitet die Mitgliederversammlungen (ca. 2-3 mal jährlich) vor und klärt mit dem Bereichsleiter Finanzen auch grundsätzliche finanzielle Anliegen der Gemeinde. Zu ihrer seelsorglichen Verantwortung gehört das Gebet für die Gemeinde und einzelne Personen.
Die einzelnen Dienstbereiche der Gemeinde werden jeweils bestimmten Ältesten zugeordnet, damit für alle Bereiche auch ein klar benannter Ansprechpartner da ist. Darüber hinaus haben die verschiedenen Dienstbereiche der Gemeinde (wie z.B. Technik, Musik, Kinderarbeit usw.) leitende Mitarbeiter, die ein hohes Maß an eigener Verantwortung und Kompetenz haben.
Zur aktuellen Gemeindeleitung gehören:
Bert Görzen (Pastor), Anne Gehring, Johannes Gleichmann, Bettina Jeck, Volker Leinweber und Ulrike Rooney.
Unser Pastor

Bert Görzen
0 6131 / 449 26
bert.goerzen@feg.de